1. Woche

Die erste Woche ist rum und ich musste in dieser Woche wieder mal feststellen, dass Hundemama sein, ein Extremjob ist. Zumindest empfinde ich es so, wenn ich unsere Kira so den ganzen Tag beobachte….. Ich weiß echt nicht wann bzw. ob Kira überhaupt mal schläft, und ja, ich bin tatsächlich sehr viel im Zimmer bei den Kleinen!

Kira ist tagein tagaus für 24 Stunden bei ihren Mäusen und da wird gesäugt, geputzt, Welpen umgeschichtet, Welpen anhand der Geräuschkulisse wieder umgeschichtet (ihr habt keine Ahnung, was für herrliche, aber auch laute Geräusche die Mäuse von sich geben können!) Ja, und wenn dann mal tatsächlich Ruhe herrscht, dann geht Frau Mama hin und kontrolliert, warum es so ruhig ist. Dann wird jeder einzelne Welpe angestupst, abgeleckt und somit wieder aufgeweckt, damit das Spiel mit der Schlichterei wieder von vorne beginnen kann……. sozusagen eine Neverending Story * ggg*

Kira frisst nur bei ihren Welpen im Welpenzimmer und trinkt auch nur dort – da hilft kein Locken oder sonst was, da ist Kira stur. Einzig wo sie das Zimmer verlässt ist, wenn das natürliche Geschäft drückt und es sie somit in die Natur drängt. Hierzu lässt sie sich für eine kurze Auszeit im Garten überreden, ist aber schnellstmöglich wieder bei ihren Mäusen…..

Ja, und was haben wir Züchter derweilen zu tun? Ehrlich gesagt, unsere Hauptaufgabe ist, Kira zu versorgen und zu schauen, dass alles passt.
Geht es der Mama gut, geht es auch den Welpen gut und genau so sollte es auch sein.

Wir reinigen öfters am Tag die Welpenbox, das heißt es werden die Laken gewechselt, geschaut, dass alles trocken und sauber ist, im Zimmer die Temperatur passt, Kira genug zu fressen und zu trinken bekommt und zweimal am Tag ist Wiegezeit. Da werden die Welpen einzeln gewogen um zu sehen ob alle brav zunehmen und anhand dem können wir dann auch kontrollieren, ob Kira auch schon genug Milch hat – und die hat sie Gott sei Dank schon ; )

Ansonsten sind wir so oft als möglich bei den Kleinen um sie an den Menschengeruch zu gewöhnen. Sie werden ab und an zart gestreichelt. So, lernen sie, dass streicheln keine Bedrohung ist und keine Angst erzeugen muss. Es wird jeder einzelne Welpe mal hochgenommen und ganz zart liebkost. Die ersten Tage wurden wir noch mit Kiras Blick gestraft, als wir das taten, aber mittlerweile haben wir schon eine richtige Teamarbeit gebildet. Ich nehme Welpe und Kira putzt ihn in meinen Händen. So merkt Welpe Menschengeruch und das Wohlgefühl von Mamas Nähe. Beides ist okay und es ist nichts Bedrohliches…. mittlerweile nehmen es alle auch schon ganz gut an.

Also, es läuft alles rund um perfekt und ich hoffe, es bleibt auch die nächsten Wochen so : ))

