Tage wie diese….

…..oder anders geschrieben, so hätten wir es uns nicht gedacht…..- die Geburt

Es war mein erster Urlaubstag – war es Fügung oder Schicksal? Egal, ich war auf jeden Fall zuhause und eigentlich war für diesen Tag Gott sei Dank nicht viel geplant, außer Tierarzttermin und Ronny hatte Hundetraining mit Ronja. 

Der Tag begann auch wie jeder andere. Die Nacht zuvor war ruhig wie all die anderen Nächte zuvor auch und Ronny und ich saßen gemütlich am Frühstückstisch – auch wie all die anderen Tage zuvor, wenn ich frei habe. Nur irgend etwas war anders….. Kira hechelte sehr viel und war etwas unruhiger als sonst. Nichts bedenkliches, denn eigentlich war es doch schon höchste Zeit, dass sich die ersten Senkwehen endlich zeigten, die verantwortlich sind, dass sich die Babys im Bauch für die Geburt in die Startposition legten.  

Das sicherste Zeichen, dass es noch nicht die Geburtswehen sind ist, wenn die Hündin Appetit hat und noch frisst. Denn normalerweise verweigern Hündinnen kurz vor der Geburt ihr Futter, was bei Kira auch beim A-Wurf das sicherste Zeichen war. 

Futter hingestellt und Kira hat alles mit vollem Genuss verputzt. Also alles noch im grünen Bereich und wir widmeten uns wieder dem allgemeinen Alltag. Doch Kira wurde nicht ruhiger. Sie wollte ständig raus und grub den halben Garten um….. – hmmmm…. ich machte mir nun doch so meine Gedanken darüber….. trotzdem normal, schreibt das Züchterbuch, welches ich vorsichtshalber kurz durchblätterte. Also gut, dann soll sie halt den Garten umdekorieren, ist ja eh schon Herbst. 

Um 11 Uhr war Tierarzttermin. Ronja hatte ihre Herzuntersuchung für die Zucht und Kira ließen wir auch kurz durchchecken. Ronjas Herz war/ist tip top und auch bei Kira war alles in bester Ordnung. Wann es bei ihr nun tatsächlich soweit sein sollte, da wollte sich die Ärztin nicht festlegen….. gut, der Wartesaal war voll und es waren gerade auch zwei Kaiserschnitte im Gange. Sie hatte ihren Kopf anscheinend wohl wo anders. Auf jeden Fall fuhren wir glücklich und beruhigt wieder nach Hause. Aber irgendwie wollte sich Kira einfach nicht beruhigen…. Sie wurde immer unruhiger und ihr Hecheln immer mehr. War der Tierarzttermin zu anstrengend? Ronny schnappte sich die Leine und ging mit Kira eine kleine Runde spazieren….. – vielleicht kommt sie dann wieder zur Ruhe. Nö, kam sie nicht. Zuhause wollte sie wieder ständig raus, setzte ein Häufchen nach dem anderen und entleerte sich ständig oder sie grub im Garten oder in ihrer Hundehütte rum. Nein, das können jetzt keine Senkwehen mehr sein, aber für die Geburt ist es noch viel zu früh. Sind ja doch noch gut 4 Tage hin…..

Ich beobachtete das ganze mit einem komischen Gefühl im Bauch. Ronny sah das alles etwas gelassener. Wieder Futter probiert, Kira war etwas mäkliger, hat es aber dann doch wieder gefressen…. „Siehste? Nichts ist. Da kommt nichts…  Okay, Handy wird eingesteckt, falls doch was sein sollte“, versprach Ronny, als er mit Ronja zum Training fuhr und weg war er. 

Gut, okay, dann ists halt so….. Ich bereitete trotzdem alles vorsorglich vor, denn mein Bauchgefühl wollte sich einfach nicht beruhigen. Kiras Wurfbettchen – das sie auch beim A-Wurf hatte, wurde bereitgestellt und auch das Züchterbuch nochmals durchgelesen….. hmm…. da passt vieles nicht zusammen. Aber da müssen wir jetzt durch. Am Nachmittag kamen dann meine Tochter mit Enkelkind und mein Sohn zu Besuch – Gott sei Dank Ablenkung. Aber Kira ließ sich nicht so richtig ablenken. War unruhig, wollte sich nicht hinlegen und hat jeden angestupst, um ständig gestreichelt zu werden. Plötzlich war Kira weg. Wo war sie jetzt nun hin? Ich ging auf die Suche und fand Kira im Schlafzimmerbett liegen. Das Bett ist normalerweise absolutes Hundeverbot und das wissen die Hunde auch. Kira zwang sich auch sofort auf, als sie mich bemerkte, aber sie konnte einfach nicht mehr vom Bett springen. Ab da schrillten alle Alarmglocken im Kopf! Okay, es ist soweit! Nichts mehr mit Senk- oder Vorwehen. Es geht los! 

Tochter, Sohn und Enkelkind wurden bei der Türe rausgeschoben und nach Hause geschickt, alle Utensilien für Geburt bereitgelegt, ein anstehendes Telefonat mit einem Welpeninteressenten abgesagt und gehofft, dass Ronny bald nach Hause kommt…. Aber Ronny kam wie immer nicht, wenn er im Hundetraining ist. Da hatte er immer alle Zeit der Welt * ggg *
Mein Blutdruck war am Anschlag und als ich merkte, dass Kira zu pressen begann, kam bei mir die volle Panik auf. Anruf bei Ronny, dieser war aber Gott sei Dank schon auf dem Weg! Jetzt hieß es nur noch beten, dass es sich noch ausgeht, bis er da war. Es ging sich aus. Kurz vor knapp als Ronny bei der Türe reinkam, flutschte auch schon der erste Welpe raus. Mit lautstarkem Gequietsche tat die Blue Merle Hündin ihren Protest kund, weil sie nun doch so plötzlich in die Freiheit geschmissen wurde. Alles Gut und unser Blutdruck normalisierte sich wieder. Halbe Stunde später kam schon Nummer zwei – ein Black Tri Rüde. So ging es Schlag auf Schlag….

Bis auf ein süßes Black Tri Mädchen….. – dieses wollte einfach nicht zu atmen beginnen. Hier war genau die selbe Situation wie beim A-Wurf. Es wurde wirklich alles unternommen, aber nichts funktionierte. Nach einer dreiviertel Stunde gaben wir auf. Das Schicksal wollte es anscheinend so….  Viel Zeit für Trauer blieb uns aber nicht, denn es folgten noch zwei Welpen. 

Binnen vier Stunden hat Kira völlig problemlos und souverän neun Welpen zur Welt gebracht! Alle alleine abgenabelt und uns bei den Massagen voll unterstützt. Ich glaube, sie war die Einzige, die die Nerven voll bewahrte, während Ronny und ich ganz leicht in einen Stresslevel verfielen ; )) 

Nachdem der letzte Welpe auf der Welt war, reinigten wir das Wurfkissen, betteten Kira und die Kleinen in frische Laken, setzten uns vor dem kleinen Wunder auf den Boden und waren einfach nur glückselig. Wer hätte sich das in der Früh gedacht, dass der Tag so Enden würde? 

Kurz nach Mitternacht übersiedelte die kleine Großfamilie ins Welpenzimmer und Ronny schlug dort sein Schlafgemach auf ; ))

Ja, und jetzt können wir in Ruhe die kommende Welpenzeit genießen und freuen uns auf alles was kommt……

Leider hat es auch dieses Mal ein Welpe nicht geschafft. Auch dieser Welpe darf jetzt natürlich bei uns bleiben und liegt nun neben ihrem Halbbruder auf einem ganz besonderen Platz in unserem Garten ♥♥